HEYLO Deutschland +49 (0) 4202 / 97 55 0 info@heylo.de
HEYLO Schweiz (AG) +41 (0) 32 / 387 16 80 info@heylo.ch
Vertretung Österreich +43 (0) 732 / 309 66 30 office@hshg.at
Ziel
Das Seminar vermittelt die nötigen Kenntnisse für die Bearbeitung von komplexeren Feuchteschäden, einschließlich der Anwendung von Feuchtemess- und Leckortungsverfahren. Es gibt Sicherheit bei der Bewertung und Dokumentation der Messergebnisse. Sie erfahren zudem, was bei der technischen Trocknung hinsichtlich Schimmelbefall und KMF zu beachten ist, um Haftungsrisiken zu vermeiden.
Referent
Dipl.-Ing. Arndt Lubrich ist Architekt und hat einige Jahre in der Altbausanierung gearbeitet. Danach war er in einem Bauunternehmen für die Abteilung Wasserschäden, Datenloggeruntersuchungen, Leckageortung und Bautrocknung zuständig. Als Gebietsleiter für ein renomiertes Wasserschaden- und Sanierungsunternehmen umfasste sein Hauptaufgabenfeld anschließend die Begutachtung von Wasser- und Brandschäden - desweiteren war Herr Lubrich in den Bereichen Luftdichtigkeitsmessungen, Schimmelpilzsanierung, Geruchsneutralisation und Klimadatenuntersuchung tätig.
Gebühren
Aufbaukurs Technische Trocknung (ATR) 269 €
Die Gebühr gilt pro Teilnehmer zzgl. MwSt (inkl. Verpflegung und Seminarunterlagen).
Schulungsort
Bildungsakademie Handwerkskammer
Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald
Gutenbergstraße 49
68167 Mannheim